Hallo Welt! Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben! Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
27. Juni 2022 Dr. Carsten Schucht Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV Am 15.06.2022 wurde die Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) ausgefertigt und ist am 22.06.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet worden.
15. Juni 2022 Dr. Gerhard Wiebe Einigung über einheitliche Ladekabel auf EU-Ebene EU-Parlament, Ministerrat und Kommission haben sich auf einen von der Kommission im September 2021 veröffentlichten Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 2014/53/EU (sog. EU-Funkanlagenrichtlinie) geeinigt. Voraussichtlich ab Mitte 2024 müssen Smartphones und Geräte mit vergleichbarem Strombedarf über eine USB-C-Ladeschnittstelle verfügen und das Schnellladeprotokoll USB Power Delivery unterstützen.
9. Januar 2020 Dr. Florian Niermeier 2. Corrigendum zur MDR veröffentlicht – Abhilfe für Hersteller künftig höherklassifizierter Klasse I-Produkte Am 17.12.2019 hat das Europäische Parlament dem 2. Corrigendum der MDR (sowie einem weiteren Corrigendum zur IVDR) zugestimmt. Dieses wurde am 27.12.2019 veröffentlicht.
9. August 2021 Dr. Gerhard Wiebe Ab 01.09.2021: Geltungsbeginn der EU-Verordnungen zum Ökodesign und zu den Energielabeln von Leuchtmitteln Ab dem 01.09.2021 beginnt die Geltung der zwei praxisrelevanten Verordnungen zum Ökodesign und zu den Energielabeln von Leuchtmitteln. Das Ökodesignrecht in Gestalt der Verordnung (EU) 2019/2020 macht Vorgaben für die umweltgerechte Gestaltung von Lichtquellen. Die Verordnung (EU) 2019/2015 wiederum regelt hingegen die Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen; sie ermöglicht damit den Verbrauchern einen Vergleich hinsichtlich des Energieverbrauchs und dient bei einer Kaufentscheidung als Orientierungshilfe. Für Hersteller, Importeure und Händler markiert der 01.09.2021 einen wichtigen Zeitpunkt, da neue Anforderungen und Pflichten auf sie zukommen.