Menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in der Lieferkette: Deutschland und Großbritannien im Vergleich
Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich Sorgfaltspflicht in der Lieferkette sehr dynamisch entwickeln. Dies wird durch eine wirkmächtige Kombination aus dem Fokus der Investoren auf ESG-Belange, der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten, gepaart mit einer zunehmenden Skepsis gegenüber „Greenwashing“, und einer verstärkten staatlichen Regulierung hervorgerufen.
